Lange habe ich zu diesem Thema geschwiegen. Mit den aktuellen Zukunftsaussichten/geschätzten Mitgliederzahlen bis 2060 und weil viel zu wenig Bewegung in dieses Thema kommt, hier mein offener Brief an die Kirchenvorstände unserer Landeskirche.
Revision des ursprünglichen Textes
Die Generation unter 40 wird in der evangelischen Kirche viel zu wenig angesprochen, das ist kein Geheimnis und gelebte Realität. Wo man hinschaut, nur wenige Leute aus der großen Generation zwischen 20 und 50 und an vielen Stellen „closed shops“ mit Angeboten vor allem für ältere Menschen. Wieviel großartiger wäre aber eine experimentierfreudige Kirche mit angebots-offenen Gemeindehäusern?
Wir sollten uns immer eines vor Augen halten: Es ist die Kirche der Menschen, ihrer Mitglieder.
Wenn eine komplette junge Generation mit den Füßen abstimmt, austritt oder einfach ständig fernbleibt, ist etwas faul im Staate Dänemark.
Die Popkantor Band erlebt mit mir zahlreiche Bandgottesdienste an ganz unterschiedlichen Orten im Jahr. Einige der Musiker*innen waren kürzlich sehr irritiert und beinahe entsetzt, weil sie einen Agende-1-Gottesdienst als Gäste erlebt hatten, in dem alle Beteiligten spürbar überhaupt keine Freude daran hatten, ihn zu planen und durchzuführen. Ich beobachte, wie inzwischen viele Kirchenmusiker*innen und Theolog*innen zu mir kommen, die auch von so etwas berichten und das inzwischen sogar offen aussprechen. Es kommt da also etwas in Bewegung und wo man hinschaut, sehe ich rauchende Köpfe, wie es denn in Zukunft werden könnte und wie besser nicht.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre liegt für mich und uns als Band tatsächlich völlig klar auf der Hand, welcher weniger Zutaten es bedarf, dass ein Gottesdienst jedenfalls nicht als „NoGo“ für eine junge Generation durchgeht:
Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen können und würde mich freuen, wenn mittelfristig in jeder Gemeinde die nötigen technischen Voraussetzungen und ein „Running System“ für moderne Gottesdienste etabliert werden. Bei Fragen stehen mein Team im Michaeliskloster Hildesheim und ich Euch gern zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Til von Dombois, Popkantor in der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
Email-Kontakt: info@popkantor.tv
Es gibt einen Brief des Popkantors an die Kirchenmusiker*innen der Landeskirche als Ergänzung zu diesem Artikel: Download PDF
2 Monate alt
Studienreise Tansania - letzte Möglichkeit zur Anmeldung!
gospelreferent.wir-e.de
Anmeldeschluss: 19. April 2023.Anmeldung: gospelreferent.wir-e.de/termine/129201.2 Monate alt
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 Monate alt
2 Monate alt
Studienreise Tansania - letzte Möglichkeit zur Anmeldung!
gospelreferent.wir-e.de
Anmeldeschluss: 19. April 2023.Anmeldung: gospelreferent.wir-e.de/termine/129201.2 Monate alt
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 Monate alt