Aussagekraft. Mit einer neuen Idee ein Thema ganz anders beleuchten.
Sprachliche Bilder, die kreativ und verschieden interpretierbar sind, aber nicht konstruiert wirken.
Reime, die nicht nur das naheliegenste Reimwort finden. Sie sollten nie die Qualität der Worte für einen Reim in den Hintergrund stellen.
Die Atmosphäre des Textinhalts oder einzelne Text-Phrasen sollten im Gedächtnis bleiben.
Was will mein Hörer eigentlich hören? Mit dem Hineinversetzen in eine Livesituation schreibt man oft anders und besser.
Die Gliederung sollte uns schon beim Schreiben verständlich und klar sein. In Strophe 1 ist Situation X, im Chorus Y, in Strophe 2 passiert Z (für jeden Teil einen Küchenzuruf finden).
Textliche Klarheit/Wiederholungen im Chorus und dabei den „Ich kann es nicht mehr hören“-Effekt verhindern.
Eine geschickte Mischung aus Klischee-Bedienung und überraschender textlicher Wendung oder kreativer Neugestaltung.
Der Klang der Silben kann für die Sänger*innen durchaus eine Rolle spielen. Zu viele „e“s und „i“s besonders in der Höhe vermeiden.
Sprichwörter oder Redewendungen nicht einfach eins zu eins übernehmen.
Das Schreiben aus dem eigenen Leben, Lieben und Erfahren ist immer stärker als konstruierte Settings und Situationen.
Wie sieht die Zukunft in diesem großen musikalischen Bereich aus? Macht euch gemeinsam mit uns und vielen Leuten vom Fach (u.a. Albert Frey!) auf den Weg…! 🛼🌷Here I am to #worshipVom 11. bis 13. Mai laden wir zur großen Worship-Tagung ins Michaeliskloster. Mit dabei sind u.a. der Songwriter Albert Frey, Dirk Benner von der @worshipcafebandwitten , der EventregiseurChris Cuhls, Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des EKD-Rates und Michael Krimmer, Pfarrer und Landesreferent für Musikteam-Coaching im Ev. Jugendwerk Württemberg, und die Sängerin, Songwriterin und Gospelcoach @miriam.schaefer.33 Zum Programm gehören neben Diskussionsrunden Workshops zur Worship-Leitung, zur Theologie des Worships, zum Songwriting, Reading-Sessions uvm. Zwei Worship-Nights mit den Referent:innen sowie @tilvondombois und dem @gospelkantor geben der Tagung ihren musikalischen Rahmen. Jetzt anmelden unter➡️ www.michaeliskloster.de/alle_termine/allet/inhalts?id=324796#lobpreis #lobpreismusik #tagung #theologie #kirchenmusik #podiumsdiskussion #kirchehannovers ... VergrössernVerkleinern
Save the date... 🤩 19. März 10 UhrWir freuen uns auf viele gute Talks rund um Pop Rock und Jazz in Kirche... Ihr seid natürlich aufgerufen, teilzuhaben und zu kommentieren!!! Hanna Jursch Til von Dombois u.v.m. 🌻 ... VergrössernVerkleinern